der Verletztenrente der gesetzlichen Unfallversicherung
(1) Renten an Versicherte werden von dem Tag an gezahlt, der auf den Tag folgt, an dem
1. der Anspruch auf Verletztengeld endet,
2. der Versicherungsfall eingetreten ist, wenn kein Anspruch auf Verletztengeld entstanden ist.
(2) Renten an Hinterbliebene werden vom Todestag an gezahlt. Hinterbliebenenrenten, die auf Antrag geleistet werden, werden vom Beginn des Monats an gezahlt, der der Antragstellung folgt.
(3) Die Satzung kann bestimmen, daß für Unternehmer, ihre im Unternehmen mitarbeitenden Ehegatten oder mitarbeitenden Lebenspartner und für den Unternehmern im Versicherungsschutz Gleichgestellte Rente für die ersten 13 Wochen nach dem sich aus § 46 Abs. 1 ergebenden Zeitpunkt ganz oder teilweise nicht gezahlt wird. Die Rente beginnt spätestens am Tag nach Ablauf der 13. Woche, sofern Verletztengeld nicht zu zahlen ist.
zum Gesetzestext gesetze-im-internet.de
Ebook "Rente nach Arbeitsunfall kurz erklärt" im deutschen Buchhandel oder bei Ecobookstore kaufen und den Regenwald retten |
|
---|---|
"100 Fragen und Antworten zu Arbeitsunfall, Rehabilitation und Rente"im deutschen Buchhandel oder bei Ecobookstore
Kein Interesse an den Büchern, aber vielleicht an einem schönen Städtetrip nach SEVILLA? Hier finden Sie Reisetipps. |