Bedeutung für den Versicherungsschutz der gesetzlichen Unfallversicherung
Vgl dazu Betriebsbann
Ereignet sich der Unfall während einer an sich unversicherten Verrichtung im betrieblichen Bereich (z. B. in der Kantine oder auf der Toilette), sind aber b. b. G. wesentliche Teilursache für den Unfall , dann besteht Versicherungsschutz. Es muss sich aber um solche besonderen Gefahrenmomenten handeln, die dem Versicherten in ihren speziellen Eigenarten während des normalen Verweilens am Wohn- oder Betriebsort nicht begegnet wären (vgl. dazu z. B. Bayr. LSG ...).
Keine besondere betriebliche Gefahrenmomente: ... z. B. gewöhnlicher Fußboden, Waschbecken, ...
Beachte aber: Wenn der Beschäftigte erst durch eine private Tätigkeit auf betriebliche Einrichtungen und hieraus resultierende besondere Gefahren stößt, dann besteht kein Versicherungsschutz.
|
|
---|---|
Ebooks auch erhältlich im deutschen Buchhandel, z. B. bei der Osiander-BuchhandlungKeine Lust auf Bücher, aber Fernweh? Infos für einen schönen Städte-Trip nach SEVILLA: Hier finden Sie kostenlos Online-Reisetipps – ohne Werbung und ohne Provisionslinks.
Oder nach VALENCIA? Kostenloser Online-Führer der Sehenswürdigkeiten. – ohne Werbung und ohne Provisionslinks. |